„Unsere“ Fahrzeuge: Triebwagen 888 - „Der Klassiker“ |
![]() |
|||
Bis auf weiteres werden die historischen Fahrzeuge der Ruhrbahn GmbH nicht für Gesellschaftsfahrten vermietet. | |||
Hersteller | DÜWAG auf altbrauchbare Fahrgestelle, Fahrschalter: Kiepe, Motoren: AEG | ||
Baujahr | 1949 | ||
Aufbauten | Stahl, 4 Seitenfenster, Teleskopschiebetüren | ||
Achsfolge | Bo | ||
Spurweite | 1.000 mm | ||
Länge | 10.500 mm | ||
Breite | 2160 mm | ||
Achsstand | 3200 mm (Fahrgestell von kriegszerstörtem Tw, Baujahr 1921 - 1926) | ||
Leistung | 2x 60 kW (bei 600 VDC) | ||
Gewicht | 13,5 - 14 t | ||
Plätze | 101 | ||
davon Sitzpl. | 22, im Partyverkehr nur Sitzpläze, je nach Ausstattung nur 16. | ||
Ausstattung | Nostalgischer Stil und edles Ambiente durch Mahagoni-Teakholz-Bestuhlung Kühlschrank*, Musikanlage, 230V-Anschluss*, Büffetbretter*, Mikrofon* *optional, bitte bei Bestellung angeben. Einsatz wahlweise mit Beiwagen 350 | ||
„Lebenslauf“ | 1949 | Linieneinsatz bei der Essener Strassenbahn als Wagen 888. | |
1950 | Neue Wagennummer: 828 | ||
1952 | Tausch der alten Fahrschalter vom Typ EF43 gegen fabrikneue EF52 | ||
1960 | Neue Wagennummer: 1423 | ||
1974 | abgestellt im Betriebshof Borbeck, als Museumswagen vorgesehen | ||
1979 | Nach umfangreicher Hauptuntersuchung Inbetriebnahme als historischer Zug zusammen mit Beiwagen 350 als Triebwagen 888. In der Folge Einsätze im gesamten Ruhrgebiet. | ||
1986 | erneute HU, Anpassung für 750V | ||
1997-99 | gründliche Restaurierung unter Mitarbeit der VHAG | ||
![]() |
|||
![]() |
|||
Bilder eines Straßenbahn-Lebens | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |