 |
| |
|
Dieser Wagen steht nicht zur Vermietung zur Verfügung!
|
| |
Hersteller |
Aufbau: Uerdingen, Fahrgestell: Krupp, Fahrschalter: Kiepe (ursprgl. SSW), Motore: BBC |
| Baujahr |
1921 |
| Aufbauten |
Holz, durchgehende Seitenbeblechung, 7 Seitenfenster, geschlossene Plattformen mit Schiebetüren, Abteilquersitze, Schleppdach, serienmäßige Schienenbremsen, Scherenbügel
|
| Achsfolge |
Bo |
| Spurweite |
1.000 mm |
| Länge |
9600 mm |
| Breite |
2100 mm |
| Achsstand |
3000 mm |
| Leistung |
2x 37 kW (bei 600 VDC) |
| Gewicht |
13 - 14 t |
| Plätze |
54 |
| davon Sitzpl. |
19 |
|
| Ausstattung |
Musikanlage  |
|
| „Lebenslauf“ |
1921 |
Linieneinsatz bei den Vestischen Kleinbahnen (seit 1940: Vestische Straßenbahnen). Ein Einsatz dieses Wagens auf Essener Gebiet fand u.a. zwischen 1921 und 1940 auf der Gemeinschaftslinie 19 statt. |
| |
1965 |
Arbeitswagen im Betriebshof Bottrop |
| |
1969 |
abgestellt |
| |
1974 |
Privatbesitz |
| |
1981 |
Einsatz im „Traumlandpark“ in Bottrop-Feldhausen |
| |
1991 |
Übernahme durch die EVAG |
| |
1992 |
Zerlegung und vollständige Renovierung durch EVAG und VHAG |
| |
1996 |
Einsatz als historischer Triebwagen im gesamten Meterspurnetz des mittleren Ruhrgebietes |
| |
|
| |
   |
| |
|
| |
| |